Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist ELSYMCO sro mit Sitz in Prag 6 – Suchdol, K Roztokům 321/34, 165 00, ID 28505026, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts in Prag, Abteilung C, Einlage 146463 (im Folgenden als „Administrator“, „wir“ bezeichnet).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr , und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden als „Verordnung“ bezeichnet).
Der Verwalter hat keine Person benannt, die als verantwortlicher Datenschutzbeauftragter bezeichnet wird.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer außerhalb der EU übermittelt. Sie können den Verantwortlichen jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@elsymco.com. Der Verantwortliche betreibt eine Website www.elsymco.cz, auf der personenbezogene Daten verarbeitet werden können.
Bitte beachten Sie, dass Sie haben die folgenden Rechte gemäß der Verordnung:
Bestellung und Leistung aus dem Kaufvertrag
Was wir verarbeiten und warum:
Im Rahmen der Warenbestellung und Vertragsabwicklung, um Ihnen die bestellte Ware bereitstellen zu können und damit unseren Vertragsgegenstand zu erfüllen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
Wir speichern Ihre Daten auch zum Zwecke der Vertragsabwicklung und möglichen künftigen Ausübung der Rechte und Pflichten der Parteien.
Für wie lange:
Wir bewahren die Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Durchführung der letzten Teilleistung des Vertrages auf, sofern wir nicht aufgrund einer anderen gesetzlichen Vorschrift verpflichtet sind, die Vertragsunterlagen länger aufzubewahren.
Was es uns ermöglicht:
Dies ist gemäß Artikel 6 Absatz 6 zulässig. 1 Punkt. b), c) und f) der Verordnung – dies ist die Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrags, zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Kommerzielle Mitteilungen und Nachrichten
Wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, können wir Ihnen Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten an Ihre E-Mail-Adresse senden, dieses Verfahren wird durch § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über Dienste der Informationsgesellschaft, es sei denn, Sie lehnen dies ab.
Diese kommerziellen Mitteilungen können jederzeit auf beliebige Weise abbestellt werden – zum Beispiel per E-Mail an die Adresse: info@elsymco.com oder indem Sie auf den Link in der jeweiligen kommerziellen Mitteilung klicken.
Cookies
Was wir verarbeiten und warum:
Wir verwenden Cookies auf unserer Seite. Wir haben sie aus folgenden Gründen hier:
Für wie lange:
Cookies werden für den unten für jeden Cookie-Typ angegebenen Zeitraum gespeichert.
Was es uns ermöglicht:
Als Verarbeitung personenbezogener Daten kann das Sammeln von Cookies zum Zwecke der Besuchermessung und der Erstellung von Statistiken angesehen werden. Eine solche Verarbeitung ist aus einem berechtigten Grund – berechtigtem Interesse – möglich und nach Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) der Verordnung.
Mehr Info
Die Website kann auch in einem Modus verwendet werden, der die Erfassung von Daten über das Verhalten der Website-Besucher nicht zulässt – dieser Modus kann entweder in den Browsereinstellungen eingestellt werden oder es besteht die Möglichkeit, einer solchen Erfassung auf Grundlage der Berechtigung zu widersprechen Interesse des Administrators gemäß Artikel 21 der Verordnung, indem Sie eine E-Mail senden an: info@elsymco.com.
Ihr Widerspruch wird unverzüglich geprüft.
Wenn Sie der Verarbeitung von technischen Cookies widersprechen, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, kann die volle Funktionalität und Kompatibilität der Website in einem solchen Fall nicht gewährleistet werden.
Cookies, die zum Zwecke der Messung des Website-Verkehrs und der Erstellung von Statistiken über den Verkehr und das Verhalten der Besucher der Website gesammelt werden, werden in Form eines kollektiven Ganzen und in anonymer Form ausgewertet, die keine Identifizierung einer Einzelperson ermöglicht.
Die gesammelten Cookies werden auch in Google Analytics verarbeitet. Die gesammelten Cookies werden dann gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet, die auf der verfügbar ist Policies.google.com/privacy. Im Falle
der Zustimmung zu Marketing-Cookies werden Besucherdaten verarbeitet von Google-Signale hauptsächlich zum Zwecke der Personalisierung von Werbung.